Datenschutzerklärung

Einleitung

Die Gabriel Transport GmbH verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten ihrer Partner zu schützen, und legt größten Wert darauf, das Recht ihrer Kunden auf informationelle Selbstbestimmung zu respektieren. Die Gabriel Transport GmbH behandelt personenbezogene Daten vertraulich, verwendet sie nur im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen der Gabriel Transport GmbH und ergreift alle sicherheitstechnischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

 

Geltungsbereich und Grundsätze des Kodex

Die Anwendung dieser Richtlinie gilt für die Geschäftspartner der Gabriel Transport GmbH.

Gabriel Transport GmbH verarbeitet Ihre Daten fair und rechtmäßig in Übereinstimmung mit den geltenden ungarischen Rechtsvorschriften und der Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO).

Die Gabriel Transport GmbH ist erreichbar unter: admin@gabtrans.hu

Unser Datenschutzbeauftragter: Gábor Nagy

Die Datenverarbeitung der Gabriel Transport GmbH beruht stets auf der freiwilligen Einwilligung der betroffenen Person, und die Daten werden nicht an Unbefugte weitergegeben oder öffentlich gemacht.

 

Rechtlicher Hintergrund

Bei der Entwicklung unserer Datenschutzrichtlinie haben wir die geltenden Gesetze und die wichtigsten internationalen Empfehlungen berücksichtigt, insbesondere die folgenden:

Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (InfoTv.) sowie Branchenregeln, Empfehlungen und die Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Datenschutz-Grundverordnung.

Das Infotv. 5§ (1): Ihre personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, wenn.

(b) die betroffene Person einwilligt ein

Gemäß § 3 des Infotv:

Personenbezogene Daten: Daten, die mit einer betroffenen Person in Verbindung gebracht werden können, insbesondere der Name, das Kennzeichen der betroffenen Person und ein oder mehrere Faktoren, die für ihre physische, physiologische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind, sowie die Schlussfolgerungen, die aus den Daten über die betroffene Person gezogen werden können;

Einwilligung: eine freiwillige und ausdrückliche Willensbekundung der betroffenen Person auf der Grundlage angemessener Informationen, mit der sie ihre eindeutige Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten ganz oder teilweise erteilt;

Verantwortlicher: die natürliche oder juristische Person oder das Organ ohne Rechtspersönlichkeit, die die Zwecke der Verarbeitung der Daten bestimmt, Entscheidungen über die Verarbeitung (einschließlich der verwendeten Mittel) trifft und ausführt oder von einem Auftragsverarbeiter in ihrem Namen ausführen lässt;

Datenverarbeitung: jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die mit Daten durchgeführt wird, unabhängig von dem angewandten Verfahren, insbesondere das Erheben, das Erfassen, das Aufzeichnen, die Organisation, die Speicherung, die Veränderung, die Verwendung, das Abfragen, die Offenlegung, die Übermittlung, den Abgleich oder die Verknüpfung, das Sperren, Löschen und Vernichten sowie die Verhinderung der weiteren Verwendung von Daten. Die Verarbeitung umfasst auch das Anfertigen von Foto-, Audio- oder Videoaufzeichnungen und das Aufzeichnen von körperlichen Merkmalen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können (z. B. Fingerabdrücke, Handabdrücke, DNA-Proben, Iris-Scans);

Die Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung sind:

(a) die freiwillige informierte Einwilligung des Nutzers in die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (im Folgenden: Einwilligung);

(b) Die Verarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Nutzer als betroffene Person ist, erforderlich.

  1. c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO unterliegt

(d) die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung der Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist

Datenlöschung: Unkenntlichmachung von Daten in einer Weise, dass eine Wiederherstellung nicht mehr möglich ist; Die Datenlöschung erfolgt nach Ablauf der von der Gabriel Transport GmbH festgelegten Inaktivitätszeit nach folgenden Regeln:

Löschung von Partnerdaten: Der Partner wird gesperrt, wenn er sich 5 Jahre lang nicht gegenüber unserem Unternehmen inaktiv zeigt.

 

Datenverarbeitung: die Durchführung technischer Aufgaben im Zusammenhang mit Datenverarbeitungsvorgängen, unabhängig von der Methode und den Mitteln, die zur Durchführung der Vorgänge verwendet werden, und dem Ort der Anwendung;

Datenverarbeiter: eine natürliche oder juristische Person oder eine juristische Person ohne Rechtspersönlichkeit, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet;

 

Information

Das vertraglich verpflichtete Datenverarbeitungsunternehmen ist die Gabriel Transport Kft.

  • Name des Ansprechpartners: Gábor Nagy
  • Zweck der Datenverarbeitung: Nutzung des Kundenportals, Abwicklung von Bestellungen
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person
  • Umfang der verarbeiteten Daten: Personenbezogene Daten
  • Dauer der Verarbeitung: unbefristet

Zusätzliche Datenverarbeiter Name:
CRM-System
Name: Mini CRM Zrt.

Adresse: 1075 Budapest, Madách Imre út 14.
Telefon: +36 1 999 0402
E-Mail: help-en@minicrm.io
Website: https://minicrm.io/
Gespeicherte Daten: Im CRM-System
gespeicherte Daten Operations: Betrieb des CRM-Systems

 

Datenmanagement

Die Gabriel Transport AG informiert ihre Partner, dass die Bereitstellung von Daten freiwillig ist.

Der Partner erklärt sich freiwillig und ausdrücklich damit einverstanden, dass die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von der Gabriel Transport GmbH ohne Entschädigung oder Genehmigung offengelegt und vollständig verarbeitet, für eigene Marketing- und Werbeaktivitäten verwendet und Informationen, Newsletter und Veröffentlichungen an die angegebenen Kontaktdaten gesendet werden können.

Die in der Datenbank enthaltenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Marketing- und Werbezwecke der Gabriel Transport Kft. verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Auf Anfrage wird Gabriel Transport GmbH die Daten korrigieren, die Datenverarbeitung beenden, die personenbezogenen Daten aus ihrem System löschen und den Versand von Werbematerial aussetzen.

Datensicherheit

Die Daten werden auf den Servern der Gabriel Transport GmbH gespeichert.

Heilmittel

Sie können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, deren Berichtigung oder – mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Datenverarbeitung – deren Löschung verlangen.

Auf Anfrage erteilt die Gabriel Transport Kft. detaillierte Informationen über die von ihr oder einem von ihr beauftragten Auftragsverarbeiter, die Quelle der Daten, den Zweck, die Rechtsgrundlage und die Dauer der Verarbeitung, den Namen und die Adresse des Auftragsverarbeiters und die mit der Verarbeitung verbundenen Tätigkeiten.

Rechtsbehelfe und Beschwerden können bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit mit Sitz in Szilágyi Erzsébet fasor 22/c, 1024 Budapest (http://www.naih.hu) eingereicht werden.